unser Praxisteam gratuliert Ihnen herzlich zur Schwangerschaft und wünscht Ihnen einen unbeschwerten Verlauf dieser aufregenden Zeit.
Damit Sie rundum gesund und fit bleiben, möchten wir Sie einem professionellen Präventiosprogramm unterstützen. So erhalten Sie sich ein strahlendes Lächeln und leisten einen Beitrag zu einem gesunden Lebensstart Ihres Babys.
Aufgrund der Hormonumstellung in der Schwangerschaft kommt es vor, dass sich das Zahnfleisch leichter entzündet. Es kann eine so genannte „Schwangerschaftsgingivitis“ entstehen. Die Symptome stellen sich so dar, dass das Zahnfleisch geröteter ist, empfindlicher und es beginnt leichter zu bluten. Gerade jetzt ist eine intensive Zahn-und Zahnzwischenraumpflege unerlässlich, um dem erhöhten Risiko von Karies und Entzündungen im Mundraum entgegenzuwirken. Planen Sie mindestens 2 Prophylaxen in den Monaten der Schwangerschaft bei uns ein.
Eine unbehandelte Zahnfleischentzündung (Parodontitis) gilt als Hauptrisikofaktor für eine Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht. Und selbstverständlich sollte Ihr Organismus nicht noch unnötig mit Bakterien belastet werden. Eine Studie ergab, dass Mütter, die unter einer Parodontitis litten ein 7-Mal höheres Risiko einer Frühgeburt hatten. Denn Parodontitis-Bakterien können zur Entstehung von Wehen auslösender Hormone führen.
Mit ein paar einfachen Tipps verhindern Sie eine Infektion des Babys. Desto weniger Bakterien werden übertragen und umso besser wird die Mundgesundheit des Kindes sein.
Wollen Sie wissen, welche Folgen Röntgenstrahlen, Amalgamfüllungen oder dringende Zahnbehandlungen für Sie und Ihr Kind haben können?